top of page

Arlanda Smith

Arlanda Jade Smith
Siebtes Jahr/17
ehm. Vertrauensschülerin

Seit dem Schulwechsel von Ilvermorny nach Hogwarts zum dritten Schuljahr scheint die selbstkritische Gryffindor ihren Platz auf der Schule noch nicht gefunden zu haben. Eingeengt von den Ansprüchen ihrer Eltern und zurückgewiesen durch die meisten Schüler, die in ihr nur das zu belächelnde "american girl" sehen, fällt es ihr schwer, sich anderen gegenüber zu öffnen und Freundschaften zu schließen. Sowohl Mr. als auch Mrs. Smith sind hohe Tiere in der Army und vertreten einen ganz speziellen Blick auf die Welt, in der Magie und Unlogisches keinen Platz haben. Mit ihrer rationalen Sichtweise tun sie sich schwer, mit Arlandas Existenz in der magische Welt umzugehen und so scheint es für die junge Hexe schier unmöglich, sich die so hart herbeigesehnte Anerkennung ihrer Eltern zu erarbeiten, nach der sie so sehr strebt.

 

Beide Elternteile haben Arlanda ganz nach ihren eigenen, strengen Prinzipien einer eiserner Erziehung unterzogen und dabei keine Fehler oder ausgelebte Schwäche geduldet. So wirkte die hochgewachsene Amerikanerin bereits mit jungen Jahren um einiges reifer, als ihre gleichaltrigen Mitschüler und wird gerade von den Lehrern für ihr Verantwortungsbewusstsein geschätzt. Wer der jungen Smith eine Aufgabe erteilt, kann sich sicher sein, dass diese durch den Perfektionismus der eingewanderten Hexe tadellos ausgeführt wird. Unter den jungen Zauberern hingegen gilt sie vor allem als Spaßbremse und humorlos, die Witze weder für lustig hält oder sie gar versteht. Anspielungen sind eine fremde Welt für sie und wie schon ihre Eltern gesagt haben - „Witze sind Zeitverschwendung“. Stattdessen wurde sie darauf getrimmt, stets eigene Stärke auszustrahlen.

 

Dass Arlanda auch ganz anders kann, kriegen nur die wenigsten Schüler mit. Wenn man sie nur lässt und mit Geduld und Zuwendung auf das junge Mädchen zugeht, lernt man auch ihre liebe, unvoreingenommene Art kennen. Sobald die Gryffindor sich öffnet, blüht sie unter ihren wenigen Bezugspersonen wie beim Quidditch auf und zeigt sogar erste Anzeichen von Humor. Mit den ewigen Sticheleien der Schüler bleibt sie für die meisten jedoch weiterhin nur die schräge, versteifte Amerikanerin, mit derer unverstandenen Art man sich nicht auseinandersetzen will und die keines zweiten Blickes würdig ist.

“She has wars inside her. What makes you think she'd be afraid of a few battle scars?“
MORE
Puppet on a String - The Hives
00:00 / 00:00
bottom of page